<
>
<
>
<
>
<
>
<
>
Sonntag
ab 13.00 Uhr nur in der Innenstadt verkaufsoffener Sonntag!
KP9.30 Uhr Ökumenischer Bürgerfestgottesdienst mit Pfarrer Dr. Paul Zellfelder, Pfarrer Robert Schrollinger, Pfarrer Dr. Guy Clicqué, Pfarrer Marius Taut, Oberbürgermeister Peter Reiß. Es singt der Bürgerfest-Chor (Liedertafel Schwabach-Forsthof und Volkschor Schwabach, Leitung: Vladimir Kowalenko), es spielt der Posaunenchor St. Martin (Leitung: Zoltán Suhó-Wittenberg), Schwabacher Vereine mit traditionellen Fahnen
KP10.30 Uhr Stadtkapelle Spalt, bayerische Volksmusik – Leitung Thorsten Reski
KP10.40 Uhr Schützenproklamation des Bürgerschießens
SK 11.00 Uhr Zoltán Suhó-Wittenberg, Matinée zum Bürgerfest, mit Orgelführung
BH 11.00 Uhr Musikschule Schwabach, Matinée der Musikschüler
SP 11.30 Uhr Akkordeonensemble Balgverschluss – Leitung Valery Lapko
MLP 12.10 Uhr Lehrerhaus-Musik, Swing – Leitung Claus Raumberger
GAM 12.00 Uhr Goldschläger Führung, Goldschlägermeister Werner Auer erklärt das Goldschlägerhandwerk
(Goldschlägerschauwerkstatt am Gabrinusbrunnen)
KP 13.30 Uhr Tanzschule Bogner, Showdance
SP 13.30 Uhr Kinderchor Sebalder Spatzen, Musical „Jorinde und Joringel” von Uli Führe – Leitung Alexandra Felkl, Jana und Tobias Freund
KP 14.00 Uhr Recycling-Band, „Gute-Laune-Musik“ – Leitung Martin Zucker
AG 14.00 Uhr Volkschor Schwabach – Leitung Martha Engelhardt
FK14.30 Uhr Laniakea, gefühlvolle Pop-Musik mit deutschen Texten und eingängigen Melodien
KP15.00 Uhr Kunstück – Schule für Tanz, Ballett, Jazz- und Hip-Hop-Dance
SK15.00 Uhr Solistenparade – Leitung Thorsten Reski
SP15.00 Uhr Kammerchor Schwabach, Sommerzauber, Lieder aus Europa und den USA in gemischten Chorsätzen – Leitung Maximilian Bieberbach
SY15.00 Uhr A-cappella-Sextett Stimmt – Leitung Klaus Regelsberger
BH15.30 Uhr Rosenberger-Duo, Heidrun und Felix Rosenberger (Klavier zu vier Händen), Mozart, Sonate C-Dur, G. Bizet, Jeux d´enfants
MLP16.00 Uhr Hot Skills mit Gisi Nill, traditioneller Rhythm’n’Blues, Rock, Funk, Soul
FK16.00 Uhr Quartettvereinigung Limbach – Leitung Karl Franz
AG16.00 Uhr Gesangverein Frohsinn Rohr – Leitung Claudia Schmidt
GAM16.00 Uhr Goldschläger-Nasen, Goldschlägermeister Werner Auer vergoldet Kindernasen
(Goldschlägerschauwerkstatt am Gabrinusbrunnen)
KP16.15 Uhr Ballettschule Cristina Bub, Tanzeinlagen und Flamenco
KP17.00 Uhr Traditionelle Übergabe der Magistratswurst von Metzgermeister Josef Weyh mit doppelt gebackenem Bauernlaib von Bäckermeister Gerd Distler durch Stadträte und die Bürgermeister
KP17.00 Uhr Schwabacher Blasmusik – Leitung Günter Fleischmann
SK 17.00 Uhr Symphonisches Blasorchester der Musikschule Nürnberg – Leitung Steffen Schubert
AG 17.00 Uhr Jacke wie Hose, Bigband, Swing-Klassiker, moderne Fusion- und Jazz-Kompositionen – Leitung Matthias Büchele
SY 18.00 Uhr Esterhazy Quartett, romantische Kammermusikperlen mit Lucas Linner als Solist
MLP 19.00 Uhr Spinning Coin, Blues, Rock and Rhythm
SP 19.00 Uhr Allerlei Blech, Besinnliches und Fetziges für Blechbläser aus verschiedenen Jahrhunderten – Leitung Friedrich Kerkau
KP 19.30 Uhr Pino Barone und Band, großes Finale mit unvergleichlicher original italienischer Musik
22.30 Uhr Programmende des 44. Schwabacher Bürgerfests… gern weiter essen und trinken bis 23.00 Uhr.
Programmänderungen vorbehalten!
Bühnen und Veranstaltungsorte:
KP
Königs-
platz
AG
Apothekers-garten
BH
Bürgerhaus
MLP
Martin-Luther-Platz
RH
Rathaus
SK
Stadt-kirche
SP
Spital-kirche
FK
Franzosen-kirche
SY
Synagoge